Die besten Soundbars (2023)

Du willst eine Soundbar kaufen? Das solltest du wissen:

Auf den ersten Blick ähneln sich die meisten Soundbars: Eine längliche Box, die unter den Fernseher gelegt wird. Doch um die beste Soundbar für dich zu finden, solltest du ein paar Dinge beachten.

Serien, Blockbuster oder Gaming?

Als erstes solltest du dir überlegen, was deine neue Soundbar überhaupt leisten soll. Geht es dir darum, die Dialoge der Vorabendserie oder beim Tatort besser verstehen zu können? Dann kann in den meisten Fällen ein sehr kompaktes und günstiges Modell die beste Lösung für dich sein, z.B. die Sonos Beam. Schaust du viele Serien und Filme auf Netflix, Disney+ und Co.?

Dann darf es gerne schon ein etwas größerer Klangriegel sein, denn die meisten Streamingdienste liefern eine sehr gute Tonqualität. Und wenn du deinen UHD-Blu-ray-Player oder eine Playstation 5 oder aktuelle Xbox an die Soundbar anschließen möchtest, dann kommt für dich eher eine ausgewachsene Heimkino-Soundbar wie die Bose Smart Soundbar 900 infrage oder ein ganze Set wie die Samsung HW-Q950A.

(Video) Die besten Soundbars 2022 - Dolby Atmos & Co. für deinen TV!

Soundbar mit Dolby Atmos oder nicht?

Zahlreiche Anbieter, von Sonos über LG und Samsung bis hin zu Canton, Bose und Sennheiser, haben Soundbars im Angebot, die echten 3D-Sound mit Dolby Atmos im Wohnzimmer versprechen. Dabei gibt es sehr kompakte und recht günstige Soundbars, bei denen die Atmos-Wiedergabe virtuell erfolgt, also ohne zusätzliche Atmos-Lautsprecher. Soundbars mit solchen so genannten Upfiring-Lautsprechernsind meist zwangsläufig etwas größer und teurer. Dafür ist der 3D-Effekt in der Regel aber auch besser als bei einer Soundbar mit virtuellem Atmos. Und schließlich gibt es Soundbar-Sets mit Rear-Lautsprechern und einem Subwoofer, die als vollständige Atmos-System ein besonders gute Ergebnis versprechen. Die können dann auch richtig guten 3D-Klang zaubern, wie die Samsung HW-Q995B in unserem Test beweist.

Mehr über Atmos-Soundbars und wie du die richtige für dich findest, erfährst du hier:

Soundbar auch für Musik?

Oft ist aber die Verbesserung des TV-Tons nur ein Nutzen einer Soundbar. Vielfach soll der kompakte Klangriegel nämlich auch die Stereo-Anlage im Wohnzimmer ersetzen. Dann kommt es neben den TV-Features also auch auf die musikalischen Qualitäten an, wenn du dafür die beste Soundbar suchst. Streaming vom Mobilgerät via Bluetooth oder AirPlay gehören mittlerweile zur Grundausstattung. Viele aktuelle Soundbars haben jedoch Spotfiy, Tidal oder andere Streamingdienste bereits ab Werk integriert, so dass du sie bequem per Smartphone-App steuern kannst. Noch einen Schritt weiter geht Sonos mit seinen Soundbars Beam und Arc: Diese sind vollständig in das kabellose Multiroom-System des Herstellers integriert und somit echte Musikmaschinen.

(Video) The Best Soundbars for Your TV and Home Theater

Wenn die beim Musikhören der Klang besonders wichtig ist, musst du allerdings sowohl beim Preis als auch bei der Größe eine Etage höher ins Regal greifen. Hier gibt es HiFi-Spezialisten wie Canton oder Nubert, die wirklich gut klingende Lautsprecher im Soundbar-Format anbieten und teilweise auch bei den Features mit den großen Herstellern mithalten können – auch Sennheiser mit der Ambeo Soundbar Plus oder Ambeo Max hält gute Optionen bereit. Wenn du echten HiFi-Klang willst und dir Stereo auch beim TV-Ton reicht, dann kannst du alternativ aber auch darüber nachdenken, dir eine Anlage mit einem Streaming-Verstärker wie dem Cambridge Evo 150 oder ein smartes aktives Lautsprecher-Set wie die KEF LS50 Wireless II anzuschaffen. Beide kannst du über HDMI genauso entspannt mit dem TV verbinden wie eine Soundbar, bekommst damit aber echten und sehr hochwertigen HiFi-Sound.

Aufstellung und Platzbedarf

Unabhängig von Klang, Ausstattung und Features gibt es bei der Auswahl der besten Soundbar natürlich auch ganz pragmatische Dinge zu berücksichtigen. Wie groß ist dein Fernseher? Je nach Aufstellung sähe es nämlich seltsam aus, wenn die Soundbar breiter wäre als der Bildschirm. Muss deine neue Soundbar in ein bestimmtes Fach im Rack oder Sideboard? Dann darf sie nicht zu groß sein, und Upfiring-Lautsprecher kommen nicht infrage. Steht die Soundbar vor dem TV-Gerät auf dem Sideboard? Dann darf sie natürlich nicht höher sein als der Standfuß des TV-Geräts, sonst ragt sie ins Bild. Ein kritischer Blick auf die eigenen Möbel und in die technischen Daten der gewünschten Soundbar kann also gar nicht schaden! Denn die beste Soundbar bringt dir auch nichts, wenn du sie nicht aufstellen kannst

Worauf sollte ich beim Kauf einer Soundbar achten?

Es gibt im Grunde nur wenige, entscheidende Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Nutzt du einen Ultra HD Blu-ray-Player oder eine Spielekonsole bzw. einen Gaming-PC, dann empfehlen wir dir auf einen Anschluss für HDMI eARC (enhanced Audio Return Channel) zu achten. Nur via eARC kannst du verlustfreie Tonformate durchschleusen. Das sind etwa Dolby True HD und DTS-HD Master Audio, die beide im Falle von UHD Blu-rays als Basis für Dolby Atmos und DTS:X herhalten. Setzt du rein auf Streaming, genügt auch HDMI ARC (Audio Return Channel). Damit kannst du zwar nur verlustbehaftete Tonformate übertragen, doch Streaming-Anbieter wie Amazon Prime Video, Netflix oder Disney+ arbeiten ohnehin bestenfalls Dolby Digital Plus – auch für Dolby Atmos.

(Video) 5 Best Dolby Atmos Soundbars You Can Buy In 2023

Die besten Soundbars (4)

Willst du umgekehrt Zuspieler lieber direkt an die Soundbar anschließen und das Bild an den Fernseher durchschleifen, dann achte darauf, dass die Soundbar nicht nur HDR10, sondern im Idealfall Dolby Vision und möglicherweise HDR10+ weiterreicht (Passthrough). Ob du diese dynamischen HDR-Formate nutzen kannst, hängt aber natürlich auch von deinem Fernsehgerät ab. Was fast banal klingt, aber ein ernsthaftes Problem darstellen kann: Messe vor dem Kauf einer Soundbar auch ab, wie hoch dein Fernseher steht.

So platzierst du eine Soundbar optimal direkt unter dem TV. Ist die Soundbar jedoch zu hoch, kann sie ins Bild ragen. Eine Alternative ist in so einem Fall die Soundbar über dem Fernseher an die Wand zu montieren, was aber dafür sorgt, dass der Sweet Spot bei 3D-Sound verschoben wird und je nach Raum Änderungen beim Klangbild mit sich bringt. Premium-Soundbars können zudem recht lang werden – die Sonos Arc misst beispielsweise 114 cm. Was wir damit sagen wollen: Messe vorher Fernsehtisch und TV einmal aus, bevor du nach dem Soundbar-Kauf feststellst, dass es mit der Aufstellung doch schwieriger wird, als erwartet.

Möchtest du deine Soundbar wiederum nicht nur für Filme, Serien und Games nutzen, sondern auch zum Musikhören oder gar für Multiroom-Funktionen oder in Verbindung mit digitalen Assistenten, dann achte auf die Unterstützung der jeweiligen Standards: Sonos ist etwa in seinem eigenen Ökosystem unterwegs, Philips setzt auf DTS Play-Fi. Samsung bindet seine Soundbars hingegen in SmartThings ein.

(Video) TOP 3: BESTE SOUNDBAR 2023!

Fazit: Welche Soundbar ist die richtige für mich?

Wenn du auch dein Heimkino um Surround- und 3D-Sound aufwerten möchtest, empfehlen wir dir eines der Soundbar-Flaggschiffe von LG, Samsung oder Sonos mit externem Subwoofer und Rear-Lautsprechern. Schon ein Set aus Soundbar mit Subwoofer kann die Performance drastisch steigern. Bedenken solltest du allerdings, dass du für den Genuss von Dolby Atmos und DTS:X auf einem recht engen Sweet Spot sitzen solltest. Unserer Meinung nach sind vor allem zwei rückwärtige Satelliten aber essenziell, um Surround-Feeling aufkommen zu lassen.

Die besten Soundbars (5)

Sind deine Ansprüche geringer und du willst im Wesentlichen deine TV-Lautsprecher durch einen etwas breiteren und volleren Klang ersetzen, dann kann auch ein günstigeres Stereo-Modell ausreichen. Zumal alles auch eine Frage des Platzes ist. Je hochwertiger die Soundbar, desto größer der Platzbedarf und der Vorteil der Kompaktheit schwindet mehr und mehr. Was den Klang der Soundbars betrifft, bestehen natürlich weniger filigrane Anpassungsoptionen als bei einem AVR mit selbst ausgewählten Lautsprechern. Zumal du dann die Chance hast, auch nachträglich noch Lautsprecher zu ergänzen oder auszutauschen.

Am Ende stehst du vor der Wahl, wie du dein Budget ausschöpfst. Soundbars gehen klangliche Kompromisse ein, die der Bequemlichkeit bei der Einrichtung und Aufstellung zugutekommen. Doch die Beliebtheit der Klangriegel spricht für sich, denn mittlerweile gibt es in Form der Sonos Arc, Samsung HW-Q950A, LG SN11RG und mehr starke Flaggschiffe, die aufhorchen lassen.

(Video) Best Soundbars 2023 [don’t buy one before watching this]

Hast du schon eine Soundbar und suchst nach einem Update? Was ist dir dabei wichtig – Atmos, Musikstreaming oder besserer Sound? Schreib es in die Kommentare!

Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.

Videos

1. Best Soundbar 2023 - Top 5 Best Dolby Atmos Soundbars of 2023
(Gadget Ten)
2. Top 5 Soundbars in 2023 🎯 Top 5 Soundbar Picks
(Consumer Buddy)
3. Beste Soundbar 2022. Sennheiser Ambeo Max, Ambeo Plus oder Devialet Dione. Surround Sound Heimkino
(HEIMKINORAUM)
4. Die beste Soundbar 2022: Bose, Sonos, Teufel oder Samsung?
(HIFIDE)
5. DIE 5 BESTEN Soundbars im Vergleich Test deutsch 2023 - Siehe Videobeschreibung
(TOP PRODUKT MENSCH)
6. Die 7 besten Dolby Atmos Soundbars
(aTech DE)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Ms. Lucile Johns

Last Updated: 05/04/2023

Views: 5356

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ms. Lucile Johns

Birthday: 1999-11-16

Address: Suite 237 56046 Walsh Coves, West Enid, VT 46557

Phone: +59115435987187

Job: Education Supervisor

Hobby: Genealogy, Stone skipping, Skydiving, Nordic skating, Couponing, Coloring, Gardening

Introduction: My name is Ms. Lucile Johns, I am a successful, friendly, friendly, homely, adventurous, handsome, delightful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.